2.3 Gekoppelte Thermo/Fluid Analyse mit Simcenter Thermal/Flow/ESC

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dauer
4 Tage
Beschreibung
Mit Simcenter Thermal/Flow oder ESC (Electronic System Cooling) können Aufgaben der Strömungsmechanik, komplexe thermische Probleme sowie gekoppelte thermische / Fluid-Aufgaben gelöst werden.
Dies ermöglicht je ein Solver für thermische und für strömungsmechanische Berechnungen, die im Bedarfsfall miteinander gekoppelt werden können. In diesem Seminar behandeln wir die Methodik für die Kopplungen zwischen dem strömungsmechanischen und dem thermischen Solver.
Voraussetzungen
- Umgang mit 3D-CAD-Modellen in NX
Inhalte
- Grundlagen von Wärmetransportvorgängen
- Grundlagen der Strömungsmechanik und der numerischen Mathematik
- Methodik bei thermischen und CFD Analysen
- Methodik bei gekoppelten strömungsmechanischen und thermischen Analysen (Conjugate Heat Transfer – CHT)
- CAD-Methoden zur Erstellung des Strömungsraums
- Vernetzungen, Netzsteuerungen und Netzverbindungen
- Randbedingungen
- Turbulenzmodellauswahl
- Anfangsbedingungen
- Materialeigenschaften
- Empfehlungen für Zeitschrittgröße und Konvergenzsteuerung
- Solven und Kontrolle des Lösungsfortschritts
- Postprozessing: Temperaturverteilung, Temperaturgradienten, Wärmeflüsse, Konvektionskoeffizienten
- Strömungsgeschwindigkeiten, Druckverteilung, Kräfte und Momente
- Interpretation der Ergebnisse
- Qualitätssicherung
- Fallbeispiele: Gussgehäuse, Wasserkanal, LED-Lampe, etc.