Übersicht Schulungen

Wir haben zahlreiche wichtige Simulationsmöglichkeiten, die es bei Simcenter gibt, in Schulungen verpackt. Beim Umfang haben wir uns meist an den jeweiligen Lizenzpaketen orientiert. Sicherlich ist die Auswahl der richtigen Schulung für Sie nicht ganz einfach. Deswegen, rufen Sie einfach an, um zu besprechen welche Schulung die richtige für Sie ist. Es folgt eine strukturierte Auflistung der bei uns angebotenen Schulungen. Selektieren Sie einen Link, so erscheint die detaillierte Beschreibung.

Nach Auswahl eines Links folgt unten die detaillierte Schulungsbeschreibung.

4.2 Mehrkörper Dynamik mit Simcenter Motion

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kundenstimme

Dauer

1 Tag

Beschreibung

Für die Auslegung eines sich bewegenden Systems sind oftmals Freiheitsgrade und dynamischen Eigenschaften von großer Bedeutung. Mit Simcenter Motion kann das dynamische Verhalten von komplexen Systemen berechnet und ausgewertet werden.

So können Kontakte, flexible Körper, nichtlineare Federn und Dämpfer in den Mechanismen verwendet werden. Damit lassen sich Mechanismen beispielsweise bzgl. ihrer Dynamik auslegen, indem die Massen- und Trägheitseigenschaften der bewegten Teile optimiert werden, oder Feder-Dämpfer Systeme werden für den gewünschten Bewegungsablauf ausgelegt.  Für diese Anwendung seien beispielsweise Schwingungstilger genannt. 

Aufbauend auf der Schulung "Kinematik in der Konstruktion" wird in dieser Schulung das dynamische Verhalten von Bewegungskörpern mit Simcenter Motion betrachtet. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Methoden für die erfolgreiche dynamische Analyse komplexer Modelle. Die Inhalte und Anwendungen werden durchgehend an anschaulichen Übungsbeispielen nachvollzogen. 

Voraussetzungen

- Grundlagen im Umgang mit dem NX System
- Kenntnisse der technischen Mechanik
- Seminar "Kinematik in der Konstruktion"

Inhalte

- Mechanische Grundlagen der Dynamik
- Methoden der dynamischen Analyse mit Motion
- Pre- und Postprozessor
- Federn, Dämpfer, Bushings
- Kräfte und Momente
- Kontaktmodelle
- Reibung
- Bestimmung von Masseneigenschaften
- Lasttransfer (Reaktionskräfte als Last für FEA)
- Nutzung von Flexible Bodies
- Solver (NX Motion, Simcenter Motion, RecurDyn, Adams)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.