Referenz Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten.

Automatisierung der Festigkeitsanalyse von Felgen

Branche des Auftraggebers: Automotive

Sitz des Auftraggebers: Nordrhein-Westfalen

Zeitraum / Dauer des Auftrags: Mai 2008

Inhalt des Auftrags:

  • Methodikentwicklung für FEM-Festigkeitsanalysen von Felgen mit NX Nastran Solution 101.
  • Formalisierung der Methodik und Entwicklung eines anwenderfreundlichen Wizards.
  • Schulung eines Konstrukteurs zum Umgang mit dem Wizard.

Thermosimulation eines Industriecomputers

Branche des Auftraggebers: Elektroindustrie

Sitz des Auftraggebers: Bayern, Deutschland

Zeitraum / Dauer des Auftrags: 2009

Inhalt des Auftrags:

  • Aufbereitung der CAD-Geometrie, Erzeugung der Fluidgeometrie
  • Thermosimulation (Thermal Loads, natural Convection, Radiation)
  • Berechnung der Temperaturverteilung

Simulation eines Kugelaufpralltestes

Branche des Auftraggebers: Elektroindustrie

Sitz des Auftraggebers: Bayern, Deutschland

Zeitraum / Dauer des Auftrags: 2010

Inhalt des Auftrags:

  • Aufbereitung der CAD-Geometrie
  • Vernetzung
  • Nichtlinear dynamische (implizit) Berechnung (elastoplastisches Materialverhalten, Kontakt, Anfangsgeschwindigkeit)
  • Berechnung von Verformung, Spannungen, Bruch

Dynamiksimulation einer Brücken-Gantry Werkzeugmaschine

Branche des Auftraggebers: Werkzeugmaschinenhersteller

Sitz des Auftraggebers: Deutschland

Zeitraum / Dauer des Auftrags: 2019

Inhalt des Auftrags:

  • FEM Modell erstellen mit Siemens NX Simcenter und Nastran, Erzeugung der Zustandsraummatrizen
  • Systemsimulation in der Zustandsraumdarstellung
  • Absicherung der definierten Dynamik-Ziele am Toolcenterpoint: Compliance, Positionier-Genauigkeit, Reglerparameter
  • Erarbeitung der möglichen Weiterentwicklungen innerhalb des Konzeptes

Kinematiksimulation und Festigkeitsanalyse eines Querschiebemechanismus zur Paketförderung

Branche des Auftraggebers: Fördertechnik

Sitz des Auftraggebers: Bayern

Publikation verfügbar: Ja

Inhalt des Auftrags:

  • Aufbau eines Kinematik-Modells eines riemengetriebenen Schiebemechanismus für die Postfördertechnik.
  • Entwicklung einer Methode für den Antrieb des Riemens.
  • Berechnung der Reaktionskräfte auf mehrere bewegte Teile des Querschiebemechanismus‘.
  • Quasistatische FEM Simulation der bewegten Teile mit UG Scenario for Structures.
  • Abgleich mit Messungen.
  • Optimierung der Geometrien bzgl. Spannungen.

Automatisierung von Beulanalysen für PET-Flaschen

Branche des Auftraggebers: Maschinenbau

Sitz des Auftraggebers: Bayern

Zeitraum / Dauer des Auftrags: Juni-August 2008

Inhalt des Auftrags:

  • Methodikentwicklung für FEM-Beulanalysen an PET Flaschen mit NX Nastran‘s Advanced Nonlinear Solver (Solution 601).
  • Formalisierung der Methodik und Entwicklung eines anwenderfreundlichen Wizards mit Hilfe von NX Process Studio.
  • Schulung von Konstrukteuren zum Umgang mit dem Wizard. 

Schulung NX Thermal für Spritzguss-Werkzeug

Branche des Auftraggebers: Anlagenbau

Sitz des Auftraggebers: Österreich

Zeitraum / Dauer des Auftrags: August 2011

Inhalt des Auftrags:

  • Schulung zu dem Softwaremodul NX Thermal und Advanced NX Thermal.
  • Methodikentwicklung für die Simulation des transienten thermischen Verhaltens eines Spritzgusswerkzeugs.

Dynamiksimulation eines Umrichters

Branche des Auftraggebers: Elektroindustrie

Sitz des Auftraggebers: Bayern, Deutschland

Zeitraum / Dauer des Auftrags: 2011

Inhalt des Auftrags:

  • Aufbereitung der CAD-Geometrie
  • Assembly-FEM
  • Dynamiksimulation des Umrichters, transiente Anregung, Frequenzanregung
  • Berechnung von Beschleunigungen und Kräften

Dynamiksimulation einer Schleifmaschine

Branche des Auftraggebers: Werkzeugmaschinenhersteller

Sitz des Auftraggebers: Deutschland

Zeitraum / Dauer des Auftrags: 2018

Inhalt des Auftrags:

  • FEM Modell erstellen mit Siemens NX Simcenter und Nastran, Erzeugung der Zustandsraummatrizen
  • Systemsimulation in der Zustandsraumdarstellung
  • Verifikation der Simulationen anhand von Messungen
  • Ermitteln der Ursache von Oberflächenproblemen der Maschine anhand des Simulationsmodells

Einführung von FEM bei Konstrukteuren der Adam Opel AG

Branche des Auftraggebers: Automotive

Sitz des Auftraggebers: Hessen, Rüsselsheim

Dauer / Zeitraum: 2002-2003

Inhalt des Auftrags:

  • Schulung und Support von Konstrukteuren mit Unigraphics V16/18 Scenario for Structures, Scenario for Motion.
  • Berechnungsschwerpunkte: Rohkarosserie, Türen und Klappen, Airbagsysteme, Fahrzeugintegration Brennstoffzelle, Elektrik, Elektronik, Thermal, Powertrain, Vorausentwicklung, Innenausstattung, Chassiskonstruktion Abgassysteme, Chassiskonstruktion Bremsen.

Update-Schulung zu NX Flow

Branche des Auftraggebers: Maschinenbau

Sitz des Auftraggebers: Baden-Wütemberg

Zeitraum / Dauer des Auftrags: Juni 2011

Inhalt des Auftrags:

  • Schulung der Neuigkeiten des Moduls NX Flow für die NX7.5.
  • Berechnung von Volumenströmen am Einlass eines Gasmotors.

Simulation des Temperaturfeldes und Wärmedehnung eines Elektrogerätes

Branche des Auftraggebers: Elektroindustrie

Sitz des Auftraggebers: Bayern, Deutschland

Zeitraum / Dauer des Auftrags: 2009

Inhalt des Auftrags:

  • Aufbereitung der CAD-Geometrie, Erzeugung der Fluidgeometrie
  • Thermosimulation des Elektrogerätes (Thermal Loads, forced Convection (Fan))Berechnung des Temperaturfeldes
  • Strukturberechnung des Elektrogerätes, Temperaturfeld als Preload
  • Berechnung der Wärmedehnung des Elektrogerätes und daraus resultierenden Kräften zwischen ausgewählten Komponenten

Thermosimulation eines Leistungsschalters

Branche des Auftraggebers: Elektroindustrie

Sitz des Auftraggebers: Bayern, Deutschland

Zeitraum / Dauer des Auftrags: 2011

Inhalt des Auftrags:

  • Aufbereitung der CAD-Geometrie, Erzeugung der Fluidgeometrie
  • Thermosimulation des Leistungsschalters (Joule Heating, natural Convection, Radiation)
  • Berechnung des Temperaturfeldes
  • 1
  • 2
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.